Materialkreisläufe: Herkunft, Wiederverwendung und Vertrauen
Jedes Bauteil erhält einen digitalen Pass mit Herkunft, Emissionen und Demontagehinweisen. Ein QR-Code am Bauteil verlinkt zur Datenbank. Dadurch wird Wiederverwendung planbar, und Ausschreibungen berücksichtigen echte Lebenszykluswerte statt bloßer Anschaffungskosten.
Materialkreisläufe: Herkunft, Wiederverwendung und Vertrauen
Steck- statt Nassverbindungen, modulare Raster und sortenreine Materialien ermöglichen späteren Rückbau. Tools simulieren Demontagezeiten und Restwerte. Planen Sie von Anfang an mit Rückbau im Kopf und teilen Sie Ihre favorisierten Details in den Kommentaren.